Ausstellungsort: Zentralbibliothek im KAP1, Freiraum, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Laufzeit der Ausstellung: 01. Oktober bis 14. November
In unserer Landeshauptstadt leben rund 650.000 Menschen. Zu ihnen gehören etwa 8.000 Menschen (Stand 2021) mit russischsprachigem Hintergrund, die aus unterschiedlichen Gründen nun in der Stadt am Rhein leben. Im Rahmen eines Jugendprojekts wurden 22 Personen, die aus Sibirien, Kasachstan, Zentralrussland oder der Ukraine stammen und heute Düsseldorfer sind, zu ihrer persönlichen Geschichte befragt. Warum haben sie ihre alte Heimat verlassen? Wie sind sie hierhergekommen, und wie fühlen sie sich in Düsseldorf, ihrer neuen Heimat? Der Düsseldorfer Fotograf Thomas Stelzmann und Dr. Sabine Grabowski (GHH) präsentieren das Projekt bei der Vernissage gemeinsam mit den Mitwirkenden.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und Stadtbüchereien Düsseldorf
Im Rahmen eines Jugendprojekts wurden 22 Personen, die aus Sibirien, Kasachstan, Zentralrussland oder der Ukraine stammen und heute Düsseldorfer sind, zu ihrer persönlichen Geschichte befragt. Warum haben sie ihre alte Heimat verlassen? Wie sind sie hierhergekommen, und wie fühlen sie sich in Düsseldorf, ihrer neuen Heimat? Der Düsseldorfer Fotograf Thomas Stelzmann und Dr. Sabine Grabowski (GHH) präsentieren das Projekt bei der Vernissage gemeinsam mit den Mitwirkenden.
von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
Zentralbibliothek im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1 40210
Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
01/Okt/2025 18:00 - 01/Okt/2025 20:00
Im Rahmen eines Jugendprojekts wurden 22 Personen, die aus Sibirien, Kasachstan, Zentralrussland oder der Ukraine stammen und heute Düsseldorfer sind, zu ihrer persönlichen Geschichte befragt. Warum haben sie ihre alte Heimat verlassen? Wie sind sie hierhergekommen, und wie fühlen sie sich in Düsseldorf, ihrer neuen Heimat? Der Düsseldorfer Fotograf Thomas Stelzmann und Dr. Sabine Grabowski (GHH) präsentieren das Projekt bei der Vernissage gemeinsam mit den Mitwirkenden.
von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
Ausstellungsort: Zentralbibliothek im KAP1, Freiraum, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Laufzeit der Ausstellung: 01. Oktober bis 14. November
In unserer Landeshauptstadt leben rund 650.000 Menschen. Zu ihnen gehören etwa 8.000 Menschen (Stand 2021) mit russischsprachigem Hintergrund, die aus unterschiedlichen Gründen nun in der Stadt am Rhein leben. Im Rahmen eines Jugendprojekts wurden 22 Personen, die aus Sibirien, Kasachstan, Zentralrussland oder der Ukraine stammen und heute Düsseldorfer sind, zu ihrer persönlichen Geschichte befragt. Warum haben sie ihre alte Heimat verlassen? Wie sind sie hierhergekommen, und wie fühlen sie sich in Düsseldorf, ihrer neuen Heimat? Der Düsseldorfer Fotograf Thomas Stelzmann und Dr. Sabine Grabowski (GHH) präsentieren das Projekt bei der Vernissage gemeinsam mit den Mitwirkenden.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und Stadtbüchereien Düsseldorf
Zentralbibliothek im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1 40210
Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
01/Okt/2025 18:00 - 01/Okt/2025 20:00