5. - 27.12.2025
Das Projekt „Anpassungen“ ist über den transformatorischen Umgang mit Dingen in ihren Kombinationen und Konstellationen bestimmt. Die Anpassungs-Assemblagen stellen sich als Montagen verschiedenster Naturelemente und industrieller Fertigungsteilen auf Holzträgern dar. Fundstücke aus der Natur wie Federn, Äste oder Pflanzenteile sowie Metallobjekte bilden den Ausgangspunkt der Werke. Organische Form-Momente werden mit konstruktiv-funktionalen Fassungen als Halterungen oder Fixierungen kombiniert und als vermeintlich gegensätzliche Werkebenen zu Fügungen gestaltet. In den Bildkompositionen sind geometrisch-klare Gefüge aus senk- und waagerechten Achsen mit dynamisch-gestischen Farblineaturen und Materialtexturen in Beziehung gesetzt. Mit den Arbeiten sind Fragestellungen zu grundlegenden, oft polarisierend erfahrenen Bezügen unserer Zeit thematisiert: Wie stellt sich ein Verhältnis von Technik zur Natur dar? Wie verhält sich spontane Zufälligkeit zu einer konstruierenden Rationalität? Wie verorten wir uns zu Ordnung versus Chaos, Statik versus Dynamik oder Exaktheit versus Störung als Erfahrungsmomente?
Vernissage Freitag, 5.12.2025, 19 Uhr
freitags 14 - 18 Uhr
samstags 11 - 14 Uhr
Kunstgespräch Freitag, 12.12.2025, 18 Uhr
Aus gewöhnlichen Fundstücken und bekannten Materialien entstehen ungewöhnliche Objekte.
Wolfgang Niehoff präsentiert Objekte.
von Virtuell-Visuell e. V. Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
franz* Kultur-Mitte | Dorsten
Lippestr. 5 46282
Dorsten,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
05/Dez/2025 19:00 - 27/Dez/2025 14:00
Virtuell-Visuell e. V. |
bernd.saalfeld@virtuellvisuell.de |
0174 864 3838 |
franz-kultur... |
Wolfgang Niehoff präsentiert Objekte.
von Virtuell-Visuell e. V. Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
5. - 27.12.2025
Das Projekt „Anpassungen“ ist über den transformatorischen Umgang mit Dingen in ihren Kombinationen und Konstellationen bestimmt. Die Anpassungs-Assemblagen stellen sich als Montagen verschiedenster Naturelemente und industrieller Fertigungsteilen auf Holzträgern dar. Fundstücke aus der Natur wie Federn, Äste oder Pflanzenteile sowie Metallobjekte bilden den Ausgangspunkt der Werke. Organische Form-Momente werden mit konstruktiv-funktionalen Fassungen als Halterungen oder Fixierungen kombiniert und als vermeintlich gegensätzliche Werkebenen zu Fügungen gestaltet. In den Bildkompositionen sind geometrisch-klare Gefüge aus senk- und waagerechten Achsen mit dynamisch-gestischen Farblineaturen und Materialtexturen in Beziehung gesetzt. Mit den Arbeiten sind Fragestellungen zu grundlegenden, oft polarisierend erfahrenen Bezügen unserer Zeit thematisiert: Wie stellt sich ein Verhältnis von Technik zur Natur dar? Wie verhält sich spontane Zufälligkeit zu einer konstruierenden Rationalität? Wie verorten wir uns zu Ordnung versus Chaos, Statik versus Dynamik oder Exaktheit versus Störung als Erfahrungsmomente?
Vernissage Freitag, 5.12.2025, 19 Uhr
freitags 14 - 18 Uhr
samstags 11 - 14 Uhr
Kunstgespräch Freitag, 12.12.2025, 18 Uhr
Aus gewöhnlichen Fundstücken und bekannten Materialien entstehen ungewöhnliche Objekte.
franz* Kultur-Mitte | Dorsten
Lippestr. 5 46282
Dorsten,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
05/Dez/2025 19:00 - 27/Dez/2025 14:00
Virtuell-Visuell e. V. |
bernd.saalfeld@virtuellvisuell.de |
0174 864 3838 |
franz-kultur... |