Marlene Dietrich an der Front. Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Reiner Burger

Termin wählen

Übersicht

Der Historiker und Journalist Dr. Reiner Burger (Frankfurter Allgemeine Zeitung) stellt sein vielbeachtetes und hochgelobtes Buch über Marlene Dietrich (1901–1992) vor. Die gebürtige Berlinerin, die frühzeitig als Schauspielerin ins Filmgeschäft einstieg und seit ihrem aufsehenerregenden Auftritt in »Der blaue Engel«, einem der ersten deutschen Tonfilme überhaupt (1930), ein Star war, ging bereits 1930 nach Hollywood. Dort setzte sie ihre spektakuläre Karriere fort. Seit jeher eine kompromisslose Gegnerin des Nationalsozialismus, kehrte Marlene Dietrich im Frühjahr 1945 im Rahmen der Betreuungsangebote für US-Soldaten nach Europa und Deutschland zurück. Darüber hat Reiner Burger ein reich bebildertes und eindringlich schilderndes Buch geschrieben.

Marlene Dietrich an der Front. Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Reiner Burger

Der Historiker und Journalist Dr. Reiner Burger (Frankfurter Allgemeine Zeitung) stellt sein vielbeachtetes und hochgelobtes Buch über Marlene Dietrich (1901–1992) vor.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Vorträge & Gespräche Eintritt frei

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

10/Nov/2025 19:00 - 10/Nov/2025 20:30

Marlene Dietrich an der Front. Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Reiner Burger
© Verlag (Ausschnitt Buchcover)

Marlene Dietrich an der Front. Buchvorstellung mit dem Autor Dr. Reiner Burger

Der Historiker und Journalist Dr. Reiner Burger (Frankfurter Allgemeine Zeitung) stellt sein vielbeachtetes und hochgelobtes Buch über Marlene Dietrich (1901–1992) vor.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Vorträge & Gespräche Eintritt frei

Termin wählen

Übersicht

Der Historiker und Journalist Dr. Reiner Burger (Frankfurter Allgemeine Zeitung) stellt sein vielbeachtetes und hochgelobtes Buch über Marlene Dietrich (1901–1992) vor. Die gebürtige Berlinerin, die frühzeitig als Schauspielerin ins Filmgeschäft einstieg und seit ihrem aufsehenerregenden Auftritt in »Der blaue Engel«, einem der ersten deutschen Tonfilme überhaupt (1930), ein Star war, ging bereits 1930 nach Hollywood. Dort setzte sie ihre spektakuläre Karriere fort. Seit jeher eine kompromisslose Gegnerin des Nationalsozialismus, kehrte Marlene Dietrich im Frühjahr 1945 im Rahmen der Betreuungsangebote für US-Soldaten nach Europa und Deutschland zurück. Darüber hat Reiner Burger ein reich bebildertes und eindringlich schilderndes Buch geschrieben.

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

10/Nov/2025 19:00 - 10/Nov/2025 20:30