Ruhr Museum: Dauerausstellung Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets

Ruhr Museum: Dauerausstellung Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets

Das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets.

By Stiftung Zollverein Kunst & Ausstellungen

Select date

Overview

In seiner Dauerausstellung erzählt es mit 6.000 Exponaten die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte des Reviers, einem der größten Ballungsräume Europas – von der Entstehung der Kohle vor 300 Millionen Jahren bis zum heutigen Strukturwandel zur Metropole Ruhr. Der Museumsparcours beginnt mit den Mythen, Phänomenen und Strukturen der Gegenwart, gefolgt vom vorindustriellen Gedächtnis und endet nach der Geschichte des dramatischen Industrialisierungsprozesses wieder in der Gegenwart der Metropole Ruhr. Das Ruhr Museum verfügt über umfangreiche Sammlungen zur Industrie- und Sozialgeschichte, Archäologie, Geologie und Fotografie. Neben der Dauerausstellung zeigt das Ruhr Museum regelmäßig Sonderausstellungen und bietet ein vielseitiges Programm mit Workshops, Führungen, Exkursionen, Vorträgen, Filmabenden, Audioguides und der Museumstasche für Familien an. Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren könnnen dank der kostenlosen Biparcours-App die Dauerausstellung und die Industrienatur auf Zollverein mit dem eigenem Smartphone erkunden.

Zur Dauerausstellung des Ruhr Museums gibt es die kostenlose Audioguide-App, die Sie individuell durch die Geschichte des Reviers führt. Wahlweise können Sie den Audioguide in deutscher, englischer, spanischer, französischer oder niederländischer Sprache nutzen.

Foto: © Ruhr Museum / Brigida González

Event Info

Das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets.


Zeiten

täglich 10:00–18:00 Uhr*

* am 24., 25. und 31.12. geschlossen


Preise

Erwachsene 10 €

ermäßigt 7 €

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen und Student:innen unter 25 Jahren frei

Nachbar:innen Stadtbezirk VI frei

Ruhr Museum Dauerausstellung und Portal der Industriekultur


Ort

Ruhr Museum

in der Kohlenwäsche

UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen


Anreise mit dem Auto

Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

Verkehrsverbund Rhein-Ruhr


Kontakt

Telefon 0201 24681-444

E-Mail besucherdienst@ruhrmuseum.de

Website www.ruhrmuseum.de


Stiftung

Stiftung Ruhr Museum
Stiftung Ruhr Museum

Das Ruhr Museum befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein.

Where

Zeche Zollverein
Gelsenkirchener Str. 181 45309
Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany

When

21/Mar/2025 - 31/Mar/2030