ÜBERSICHT BANNER SPEZIFIKATIONEN

Alles Wissenswerte für die Gestaltung deines Banners

Damit dein Banner optimal zur Geltung kommt und auf Endgeräten optimal angezeigt werden kann, solltest du bei der Gestaltung einige Dinge beachten.

„Mobile

Mobile first: 85% aller User:innen besuchen unser Portal mit einem Smartphone.

INTROWir unterscheiden zwischen zwei Bannertypen

FEATURED CONTENT BANNER | Dieser Bannertyp gilt für Events, die bereits auf dem Portal live sind und promoted werden sollen

WERBE-BANNER | Für klassische Werbung wie z.B. Events von anderen Portalen, Produkte & Waren, Dienstleistungen, etc.

FEATURED CONTENT BANNER

2200x 700 Pixel

FORMAT

RGB

FARBMODUS

JPG, PNG oder WEBP

DATEIFORMAT

Mobile First

  • Bilder vollflächig anlegen
  • keine wichtigen Elemente in der ausgewiesenen Headerzone positionieren
  • zur optimalen Darstellung auf allen Endgeräten wichtigen Elemente (wie z.B. Texte oder Störer) nur in der ausgewiesenen Zone positionieren

Texte in zwei Varianten

  • Du setzt deine Texte direkt in deine Grafik | NICHT EMPFOHLEN
  • Deine Texte werden im Style unserer Site dargestellt und wirken dadurch seriöser und werden nicht als störende Werbung wahrgenommen | EMPFOHLEN
  • Dieser Bannertyp wird durch uns mit dem Hinweis SPONSORED CONTENT gekennzeichnet

Nutze unsere Vorlage

Lade unsere Bannervorlage herunter und positioniere deine Bilder und Texte optimal

WERBE-BANNER

2200x 700 Pixel

FORMAT

RGB

FARBMODUS

JPG, PNG oder WEBP

DATEIFORMAT

Mobile First

  • Bilder vollflächig anlegen
  • keine wichtigen Elemente in der ausgewiesenen Headerzone positionieren
  • zur optimalen Darstellung auf allen Endgeräten wichtigen Elemente (wie z.B. Texte oder Störer) nur in der ausgewiesenen Zone positionieren

Texte und Werbehinweis

  • Du setzt deine Texte direkt in deine Grafik
  • Werbe-Banner werden durch uns mit dem Hinweis WERBUNG gekennzeichnet

Nutze unsere Vorlage

Lade unsere Bannervorlage herunter und positioniere deine Bilder und Texte optimal
BANNER BEISPIELE

So sehen die Bannertypen auf den Devices aus

Anhand dieser Beispiel kannst du die Vorgaben für die Banner besser verstehen. Jedes Device/Endgerät nutzt die Bannerfläche unterschiedlich aus. Daher ist es wichtig, dass du die Gestaltungszonen einhältst. Sonst werden auf manchen Geräten deine Inhalte nicht angezeigt..

Banner Ansicht auf Smartphone MOBILE

Banner Ansicht auf Smartphone“  width=„600“ height=„493“ data-pagespeed-url-hash=

Mobile first: 85% aller User:innen besuchen unser Portal mit einem Smartphone.

Links: Beispiel „Sponsored Content“ | Rechts: Beispiel „Werbung“

Banner Ansicht auf großen Endgeräten LAPTOP

Banner Ansicht auf Desktop“  width=„600“ height=„493“ data-pagespeed-url-hash=

Auf größeren Geräten wie Tablet, Laptop oder Desktop sollte der zusätzliche Platz im Bild richtig berücksichtigt werden .

Links: Beispiel „Sponsored Content“ | Rechts: Beispiel „Werbung“