Eintrittspreise
Seit dem 1. März 2023 wird auf unsere Tickets ein Artenschutz-Beitrag erhoben (Erwachsene: 1 Euro, Familien: 2 Euro, ermäßigt: 50 Cent). Die Zahlung ist freiwillig und kann vor dem Kauf einer Eintrittskarte abgewählt werden.
An unseren Kassen akzeptieren wir:
Barzahlung, Girocard, internationale Debitkarten (Maestro und V Pay), Kreditkarten (Mastercard und Visa), kontaktloses Bezahlen (unter 25 Euro auch ohne Pin/Unterschrift), Mobile Payment (inkl. Apple Pay und Google Pay)
Öffnungszeiten
Täglich von 10 – 18 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, Rosenmontag, 1. Mai, 1. Oktober ab 14 Uhr, 24., 25. und 31. Dezember.
Barrierefreiheit
Hier finden Sie alle Informationen zur Zertifizierung durch Reisen für alle .
Ansprechpartner: Philipp Schroeder
Weiterer Kontakt: Sekretariat
Vor dem Eingang des Aquazoo befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Assistenzhunde sind zugelassen.
Der Eingang zum Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür öffnet automatisch.
Der Ausgang des Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür kann über einen Tastschalter geöffnet werden.
Rollstühle können nach telefonischer Anmeldung über unser Sekretariat gebührenfrei an der Kasse ausgeliehen werden.
Der Kassenbereich ist für Rollstuhlnutzende unterfahrbar.
Ein taktiles Leitsystem führt vom Parkplatz zum Eingang sowie innerhalb des Foyers zum Aufzug, zu den Toiletten und zum Ausgang.
Eine einseitig anfahrbare Behindertentoilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Ein Bedienschlüssel für die Aufzüge kann kostenlos an der Kasse ausgeliehen werden.
Es gibt drei Aufzüge/Hebebühnen innerhalb der Ausstellung mit den Maßen 160 cm x 90 cm und einen Aufzug von der Oberetage zum Ausgang mit den Maßen 220 cm x 90 cm.
Die Treppenanlagen sind mit Stufenmarkierungen und Handläufen auf beiden Seiten versehen.
Exponate und Thementafeln bieten durch Absenkung oder Schrägstellung einen rollstuhlgerechten Zugang.
Die Ausstellung ist kontrastreich gestaltet, und die Exponate sind blendfrei ausgeleuchtet.
Der Museumsshop ist stufenlos zugänglich.
An der Kasse können Audioguides in einfacher Sprache gegen eine Gebühr (3 Euro) entliehen werden.
Das Aquazoo Löbbecke Museum bietet verschiedene Führungen mit geschultem Personal für Gruppen mit verschiedenen Beeinträchtigungen an.
Der Vortragsraum ist mit einer Induktionsschleife zur Koppelung von Hörgeräten ausgestattet.
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf und stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. In einer einmaligen Synergie aus lebenden Tieren, anschaulichen Exponaten und interaktiven Medien ermöglicht es, Ursprung, Evolution und Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu erleben und zu verstehen
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Linien U78, U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo, Schnellbuslinie SB52, Haltestelle Nordpark/Aquazoo
Hier geht es zu den Informationen der Rheinbahn und des VRR.
Kaiserswerther Straße 380 , Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen , 40474 , Germany
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf und stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. In einer einmaligen Synergie aus lebenden Tieren, anschaulichen Exponaten und interaktiven Medien ermöglicht es, Ursprung, Evolution und Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu erleben und zu verstehen
Eintrittspreise
Seit dem 1. März 2023 wird auf unsere Tickets ein Artenschutz-Beitrag erhoben (Erwachsene: 1 Euro, Familien: 2 Euro, ermäßigt: 50 Cent). Die Zahlung ist freiwillig und kann vor dem Kauf einer Eintrittskarte abgewählt werden.
An unseren Kassen akzeptieren wir:
Barzahlung, Girocard, internationale Debitkarten (Maestro und V Pay), Kreditkarten (Mastercard und Visa), kontaktloses Bezahlen (unter 25 Euro auch ohne Pin/Unterschrift), Mobile Payment (inkl. Apple Pay und Google Pay)
Öffnungszeiten
Täglich von 10 – 18 Uhr
Geschlossen am 1. Januar, Rosenmontag, 1. Mai, 1. Oktober ab 14 Uhr, 24., 25. und 31. Dezember.
Barrierefreiheit
Hier finden Sie alle Informationen zur Zertifizierung durch Reisen für alle .
Ansprechpartner: Philipp Schroeder
Weiterer Kontakt: Sekretariat
Vor dem Eingang des Aquazoo befinden sich 4 Behindertenparkplätze.
Assistenzhunde sind zugelassen.
Der Eingang zum Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür öffnet automatisch.
Der Ausgang des Aquazoo ist ebenerdig. Die Tür kann über einen Tastschalter geöffnet werden.
Rollstühle können nach telefonischer Anmeldung über unser Sekretariat gebührenfrei an der Kasse ausgeliehen werden.
Der Kassenbereich ist für Rollstuhlnutzende unterfahrbar.
Ein taktiles Leitsystem führt vom Parkplatz zum Eingang sowie innerhalb des Foyers zum Aufzug, zu den Toiletten und zum Ausgang.
Eine einseitig anfahrbare Behindertentoilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Ein Bedienschlüssel für die Aufzüge kann kostenlos an der Kasse ausgeliehen werden.
Es gibt drei Aufzüge/Hebebühnen innerhalb der Ausstellung mit den Maßen 160 cm x 90 cm und einen Aufzug von der Oberetage zum Ausgang mit den Maßen 220 cm x 90 cm.
Die Treppenanlagen sind mit Stufenmarkierungen und Handläufen auf beiden Seiten versehen.
Exponate und Thementafeln bieten durch Absenkung oder Schrägstellung einen rollstuhlgerechten Zugang.
Die Ausstellung ist kontrastreich gestaltet, und die Exponate sind blendfrei ausgeleuchtet.
Der Museumsshop ist stufenlos zugänglich.
An der Kasse können Audioguides in einfacher Sprache gegen eine Gebühr (3 Euro) entliehen werden.
Das Aquazoo Löbbecke Museum bietet verschiedene Führungen mit geschultem Personal für Gruppen mit verschiedenen Beeinträchtigungen an.
Der Vortragsraum ist mit einer Induktionsschleife zur Koppelung von Hörgeräten ausgestattet.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Linien U78, U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo, Schnellbuslinie SB52, Haltestelle Nordpark/Aquazoo
Hier geht es zu den Informationen der Rheinbahn und des VRR.
Kaiserswerther Straße 380 , Düsseldorf , Nordrhein-Westfalen , 40474 , Germany