Die LANXESS arena setzt nicht nur in Sachen Programmvielfalt seit vielen Jahren weltweite Maßstäbe: Mit bis zu 20.000 Plätzen, 83.700 m² Nutzfläche, Großleinwänden für direkte Videoübertragung, Restaurants, Bars, Shops und modernster Bühnen-, Ton- und Lichttechnik zählt die LANXESS arena international zu den größten und modernsten Multifunktionsarenen und kursiert auch in den weltweiten Rankings regelmäßig unter den Top 5.
Anreise mit ÖPNV
Die erworbenen Eintrittskarten gelten nur dann als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist.
Die Haltestellen „Bahnhof Köln Deutz/Messe“, „Bahnhof Deutz/LANXESS arena“ und „Deutz Technische Hochschule“ liegen unmittelbar zur LANXESS arena und werden von den folgenden ÖPNV-Linien angefahren:
Straßenbahn: 1, 3, 4 und 9
Bus: 150, 153, 156, 250 und 260
S-Bahn: S 6, S 11, S 12, S 13
Außerdem besteht eine direkte Anbindung an den DB-Fernverkehr (ICE, IC, RE, RB, S-Bahn).
Bei dem im Ticket integriertem VRS-Ticket kann die Hinfahrt ab vier Stunden vor Beginn der Veranstaltung angetreten werden, die Rückfahrt muss bis Betriebsschluss abgeschlossen sein.
Die aktuellen Liniennetzpläne finden Sie hier.
Vor der LANXESS arena, an der Gummersbacher Straße (unterhalb des Einganges Süd-West) und an der KVB Haltestelle Bf Deutz/LANXESS arena befindet sich zudem ein Taxistand.
Barrierefreiheit
Parkmöglichkeiten und Zugang zur Arena
Die LANXESS arena ist barrierefrei zugänglich. Vom Deutzer Bahnhof aus erreichen Sie die Arena über eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke entlang der Opladener Straße, die in einen Weg zwischen Parkhaus P1 und dem Stadthaus der Stadt Köln mündet und zum Eingang Nord der LANXESS arena führt. Die Steigung der Brücke liegt bei unter 4 Prozent.
Von der Justinianstraße aus erreichen Sie die Arena über eine parallel zum Stadthaus der Stadt Köln verlaufende Rampe, die direkt zum Eingang Südwest der LANXESS arena führt. Die Steigung der Rampe liegt ebenfalls bei unter 4 Prozent. Vor den dort ansässigen Geschäften ist sie darüber hinaus jeweils abgeflacht, um Ruhepositionen zu schaffen. Auf dem Arena-Plateau angekommen ist jeder der Eingänge ebenerdig zu erreichen.
Der Ticketshop 1 befindet sich gegenüber vom Eingang Nord und ist barrierefrei zu erreichen.
Im Süden der Arena (Gummersbacher Straße) befindet sich ein Serpentinenweg mit geringer Steigung, der zu den Eingängen Südost und Südwest führt.
Auch die LANXESS arena selbst bietet eine umfangreiche Barrierefreiheit. Dazu gehören reservierte Parkplätze in unserem behindertengerechten Parkhaus P3 (Einfahrtshöhe 1,90 m). Die Einfahrt zu diesem befindet sich an der Gummersbacher Straße über „Tor 4“ (siehe Anfahrtsplan). Aus dem Parkhaus P3 gelangen Sie über zwei Aufzüge auf die Haupt-Foyerebene der LANXESS arena, auf die beiden Logenebenen sowie den Umlauf des Oberrang 1. Nutzen Sie hierzu einfach unseren VIP Eingang im Süden oder die öffentlichen Aufzüge im Norden der Arena. Bitte beachten Sie, dass der VIP-Eingang und somit auch die dortigen Aufzüge erst mit dem offiziellen Einlass zur Veranstaltung geöffnet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Innenraum sowie des Oberrang 2 nur über Treppen möglich ist.
Fußgänger- und Radfahrbrücke Opladener Straße
Einfahrt Tor 4, Gummersbacher Straße
Sitzplätze
In der LANXESS arena stehen zu allen Veranstaltungen ausreichend Rollstuhlplätze inklusive Sitzplätze für Begleitpersonen zur Verfügung. Die Rollstuhlplätze befinden sich auf der Foyerebene und können so ohne Etagenwechsel von allen Eingängen aus erreicht werden. Beim Eintritt in die Arena über den VIP-Eingang aus dem Parkhaus P3 muss ein Aufzug auf die Ebene 03 (Foyer-Level) genutzt werden.
Buchen Sie Ihre Rollstuhl-Tickets inklusive einer Begleitperson ganz einfach über unseren LANXESS arena Ticket-Shop unter 0221 - 8020.
Willy-Brandt-Platz , Köln , Nordrhein-Westfalen , 50679 , Germany